Wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig andere helfen uns die Webseite und Ihre Erlebnisse zu verbessern. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter: | gugler* |
Cookiename: | a11y-high-contrast |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter: | Matomo |
Cookiename: | pk_id,_pk_ses |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.
Anbieter: | Vimeo |
Cookiename: | vimeo |
News
Mensch : Maschine-Challenge beim Patente Cocktail als amüsanter Auftakt der Alpbacher Technologiegespräche
Simmering : Kapfenberg war gestern…Mensch : Maschine – das nenn‘ i Brutalität – mit diesen Worten lud das Österreichische Patentamt und das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie zum Patente Cocktail in den Alpbacherhof. Nicht ganz so brutal, wie angekündigt, verlief das Gefecht Mensch : Maschine. Studierende und eine hochkarätige Gästeschar, von Bundesminister Jörg Leichtfried über Georg Kapsch, Präsidenten der Industriellenvereinigung, TU-Graz-Rektor Harald Kainz, Patentamtspräsidentin Mariana Karepova bis Hannes Androsch kämpften gemeinsam gegen die künstliche Intelligenz von Google. Das Match endete mit 2:2 unentschieden. Google Pressesprecher Wolfgang Fasching-Kapfenberger ging mit einem Trostpreis für seinen Assistenten heim.
Weitere Bilder in der APA-Fotoservicegalerie.
24. August 2017
Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Joerg Leichtfried und die Präsidentin des Österreichischen Patentamts Mariana Karepova mit Roboter 'Pepper' beim 'Patente Cocktail' des Österreichischen Patentamts während des europäischen Forum Alpbach am 23. August 2017 in Alpbach/Tirol. Fotocredit: Österreichisches Patentamt/APA-Fotoservice/Hetfleisch
liken & teilen