Wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig andere helfen uns die Webseite und Ihre Erlebnisse zu verbessern. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter: | gugler* |
Cookiename: | a11y-high-contrast |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter: | Matomo |
Cookiename: | pk_id,_pk_ses |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.
Anbieter: | Vimeo |
Cookiename: | vimeo |
Veranstaltungen
Genauere Informationen zum Ort werden noch bekannt gegeben.
Den Stoffumfang und die Anmeldemodalitäten können Sie den Bestimmungen des Patentanwaltsgesetzes entnehmen.
Erlaubte Hilfsmittel bei der schriftlichen Prüfung sind im Wesentlichen selbst mitgebrachte Unterlagen in Papier, insbesondere Gesetzeskommentare und die Verwendung der amtlichen Rechner mit Internetzugang (um nach Entscheidungen etwa im RIS, beim EUIPO, beim EPA, auch bei ausländischen Behörden und Gerichten z.B. DPMA, BGH, Normtexten bei der WIPO, bzw. auf der EU-Website Curia, und den einschlägigen österreichischen Gesetze zu suchen). Nicht erlaubt sind elektronische/digitale Hilfsmittel (wie Handys, E-Mail-Funktionen am PC, Dropbox, USB-Stick).
Als Orientierung werden Prüfungsaufgaben aus den Vorjahren zur Verfügung gestellt:
Für weiterführende Fragen stehen Ihnen gerne Herr Weisgram, LL.M. (benjamin.weisgramnoSpam(at)patentamt.at, DW 159) und Herr Mag. Ernst (marcus.ernstnoSpam(at)patentamt.at, DW 183) zur Verfügung.
liken & teilen