In Abschluss- und Diplomarbeiten steckt immer etwas Neues drin. Meistens sind es wissenschaftliche Erkenntnisse. In manchen Fällen kommt aber noch etwas dazu. Wenn nämlich die neuen Erkenntnisse in einer technischen Lösung umgesetzt werden, die die Welt so noch nicht kennt. Das finden wir dann besonders interessant, weil wir dafür ein Patent erteilen können. Und wer weiß, vielleicht ist so ein Patent dann auch gleich der Startschuss für eine Unternehmenskarriere.
Das Österreichische Patentamt unterstützt Studierende dabei die Patente in ihren Abschlussarbeiten zu erkennen. Mit dem Patent Scan erhalten Studierende eine weltweite Recherche aus rund 100 Millionen Patentdokumenten. Das Ergebnis der Recherche bekommen sie innerhalb von drei Monaten und ist zugeschnitten auf das technische Themengebiet. In einem persönlichen Gespräch mir den Expert/innen des Patentamtes bekommen sie dann Klarheit darüber, ob in der Abschlussarbeit eine neue technische Lösung steckt, aus der ein Patent werden kann.
Für den Patent Scan brauchen unsere Expertinnen und Experten eine kurze Beschreibung der technischen Lösung eines Problems. Behalte im Auge: Je konkreter die Lösung spezifiziert oder formuliert ist, desto relevantere Patentdokumente können ausgewählt werden. Nach einer weltweiten Recherche der Patentliteratur bekommst du ein schriftliches Feedback. Somit erhalten Studierende einen umfassenden Überblick über die Patentliteratur. Gleichzeitig lernst du dabei auch die „Patentsprache" kennen.
Der Patent Scan funktioniert nur bei einer vorhandenen technischen Lösung eines Problems; Recherchen zu generell nicht patentierbaren Dingen (z. B. Software als solche) oder wirtschaftlichen Aspekten (z. B. Geschäftsmethoden) können vom Patentamt nicht durchgeführt werden.
Dieser Service kostet genau nichts!
Der Patent Scan wird von den Expertinnen und Experten des Patentamtes binnen drei Monaten zur Verfügung gestellt.
Da es sich um eine privatrechtliche Leistung handelt, gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen laut www.patentamt.at/AGB
liken & teilen