IP-Schutz und Standards: Perspektiven für Innovation Vol. 2
Das Webinar bietet Unternehmer:innen, Gründer:innen sowie Start-Ups eine einzigartige und niederschwellige Gelegenheit, fundierte Einblicke und praxisnahe Ratschläge in den Bereichen IP Schutz und Standardisierung zu erhalten. Diesmal berichtet Herr Polsterer (Magenta/Deutsche Telekom) aus erster Hand über seine Erfahrungen im Standardisierungs- und IPR-Management.
Das Online-Seminar ist eine leicht zugängliche Möglichkeit, um umfassende Einblicke sowie praxisorientierte Tipps im Bereich des Schutzes geistigen Eigentums und der Standardisierung zu erhalten.
Am Ende wissen Sie
- wie Patente und Standards grundlegend funktionieren und welche ökonomischen Vorteile sie bieten;
- welche Schnittstellen es zwischen Standards und Patenten gibt;
- welchen Prozess ein Patent durchläuft;
- was das Konzept des "Stand der Technik" in der Standardisierung und im Patentwesen bedeutet und welche möglichen Konfliktsituationen auftreten können;
- welche Angebote und Dienstleistungen das Österreichische Patentamt und Austrian Standards International bereitstellen;
- wie Patente und Standards in einem bedeutenden österreichischen Unternehmen in der Praxis Anwendung finden.
Vortragende:
Dipl.-Ing. Dr. Karl Grün – Deputy Managing Director bei Austrian Standards International
Dipl.-Ing. BSc Gloria Mirescu – Technische Prüferin in der Abteilung Physik und Bauingenieurwesen beim Österreichischen Patentamt
Dipl.-Ing. Heinz Polsterer - Leiter des Bereichs Standardisierung, IPR-Management und Open Source Compliance im Technologiebereich der Deutschen Telekom/Magenta
Moderation:
Stephan Holzmüller MA – Stabstelle Strategie im Österreichischen Patentamt
Details zum Seminar finden Sie HIER.
JETZT REGISTRIEREN