Sie lernen die wichtigsten kostenlosen Markensuchmaschinen kennen und üben anhand von Beispielen nach älteren Marken zu recherchieren. Und Sie lernen, wie Sie die richtigen Waren- und Dienstleistungsklassen (Nizza-Klassen) für Ihre eigene Markenanmeldung finden.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Informationsgehalt von Patenten – wo steht was, warum steht es dort, und wie finde ich heraus, was wirklich geschützt ist.
Sie reichen regelmäßig Marken und Designs beim Österreichischen Patentamt ein? Dann laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Vorschau auf unsere neuen Onlineformulare ein!
mehr erfahrenzum Thema Preview: Neue Online-Anmeldungen für Marken und Designs
Das Webinar bietet Unternehmer:innen, Gründer:innen und Start-ups eine einzigartige Gelegenheit, fundierte Einblicke in die Schnittstellen zwischen IP-Schutz, Standardisierung und Wettbewerbsrecht zu gewinnen.
mehr erfahrenzum Thema IP-Schutz und Standards: Perspektiven für Innovation Vol. 3
Vor kurzem kam es im Europäischen Patentsystem zu einer Zeitenwende: Durch die Einführung des neuen Einheitspatentsystem bieten sich für Anmelder:innen nun neue strategische Möglichkeiten.
mehr erfahrenzum Thema Patent goes international - Erfindungsschutz in Europa (inkl. Einheitspatent)
Sehen Sie auch manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht? In Österreich gibt es ein großes Angebot an Förderungen für innovative KMU - welche davon sind für Ihr Vorhaben passend, wie können Sie diese nutzen und welche Fördermaßnahmen lassen sich miteinander verbinden?
Die wichtigsten Services des Österreichischen Patentamts und dessen Kooperationspartner im Überblick.
mehr erfahrenzum Thema Die Services des Österreichischen Patentamts
Das Webinar ist eine Kooperation des Wirtschaftsagentur Wien und des Österreichischen Patentamts zum Thema "Empower Her Business - Von der Idee zur Innovation".
mehr erfahrenzum Thema Empower her business - Von der Idee zur Innovation
Veranstaltung mit Dr. Appl zu urheberrechtlichen Aspekten künstlicher Intelligenz.
mehr erfahrenzum Thema Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
Logos and signs are ubiquitous. They give consumers orientation and make products and services from different companies distinguishable from one another. However, if they are creative, distinctive and successful, they often run the risk of being imitated or copied.
mehr erfahrenzum Thema Trademarks – how to protect logos and signs
Das Webinar „From research to market“ richtet sich speziell an Universitäten, Fachhochschulen und Studierende und bietet wertvolle Einblicke in die vielfältigen Services und Fördermöglichkeiten im Bereich Intellectual Property (IP).
mehr erfahrenzum Thema From research to market – Webinar für Studierende und Forschende
You will get to know the most important free trademark search engines and practise searching for earlier trademarks using examples. We will also show you how to find the right classes of goods and services (Nice Classification) for your own trademark application.
Sie lernen, wie kreative Schöpfungen und technische Erfindungen mit Marken, Designs (Muster) und Patenten geschützt werden können.
mehr erfahrenzum Thema Patente, Marken, Designs: Geistiges Eigentum wirksam schützen
Eine Erfindung muss weltweit neu sein, um mit einem Patent geschützt zu werden. Deshalb ist es sinnvoll, vor einer Patentanmeldung nach älteren, ähnlichen Erfindungen zu suchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in den wichtigsten kostenlosen Suchmaschinen (see.ip, ESPACENET, DEPATISNET) recherchieren, und wir üben mit Ihnen gemeinsam anhand konkreter Fälle.