Hauptinhalt :

IP-Schutz und Standards: Perspektiven für Innovation Vol. 3

Das Webinar bietet Unternehmer:innen, Gründer:innen und Start-ups eine einzigartige Gelegenheit, fundierte Einblicke in die Schnittstellen zwischen IP-Schutz, Standardisierung und Wettbewerbsrecht zu gewinnen.

Gemeinsam mit Expert:innen des Österreichischen Patentamts (ÖPA), Austrian Standards (ASI) und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) beleuchten wir zentrale Aspekte des Schutzes geistigen Eigentums sowie die Bedeutung von Patenten und Standards im Kartellrecht. Zudem gehen wir auf wichtige Aspekte für Patentinhaber:innen und Lizenznehmer:innen in diesem Spannungsfeld ein und geben einen Überblick über die Angebote von ÖPA, ASI und BWB.

Am Ende wissen Sie

  • wie Patente und Standards grundlegend funktionieren und welche ökonomischen Vorteile sie bieten;
  • welche Schnittstellen es zwischen Standards und Patenten gibt;
  • welchen Prozess ein Patent durchläuft;
  • was das Konzept des "Stand der Technik" in der Standardisierung und im Patentwesen bedeutet und welche möglichen Konfliktsituationen auftreten können;
  • welche Angebote und Dienstleistungen das Österreichische Patentamt und Austrian Standards International bereitstellen;
  • wie mit IP-Schutz und Standards aus wettbewerbsrechtlicher Sicht umzugehen ist und welche Herausforderungen sich daraus für Patentinhaber:innen und Lizenznehmer:innen ergeben.

 

Vortragende:

Dipl.-Ing. Dr. Karl Grün – Deputy Managing Director bei Austrian Standards International
Dipl.-Ing. BSc Gloria Mirescu – Technische Prüferin in der Abteilung Physik und Bauingenieurwesen beim Österreichischen Patentamt
Mag. Corinna Potocnik-Manzouri - Referentin bei der Österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde

Moderation
Stephan Holzmüller MA – Stabstelle Strategie im Österreichischen Patentamt 

Details zum Seminar finden Sie HIER.

JETZT REGISTRIEREN.

Das Programm ist noch nicht endgültig und kann sich gegebenenfalls noch geringfügig ändern.

 

Springe zum Anfang der Seite