Hauptinhalt :

Patent goes international - Erfindungsschutz in Europa (inkl. Einheitspatent)

Vor kurzem kam es im Europäischen Patentsystem zu einer Zeitenwende: Durch die Einführung des neuen Einheitspatentsystem bieten sich für Anmelder:innen nun neue strategische Möglichkeiten.

Erstmals gibt es in Europa ein Patent mit einheitlicher Wirkung, das vor einem gemeinsamen europäischen Gericht zentral durchsetzbar – aber auch angreifbar – ist. Dabei wurde das „klassische“ Europäische Patent keineswegs verdrängt, sondern auf diesem aufgebaut und eine neue Alternative geschaffen. Ziel dieses Webinars ist es daher, beide Systeme zu beleuchten und gegenüberzustellen.

 

Am Ende wissen Sie …

  • Bescheid über die einzelnen Schritte des Erteilungsverfahrens vor dem Europäischen Patentamt;
  • wie man ein „klassisches“ Europäisches Patent für bis zu 39 Staaten erhält und dieses für 18 von diesen in ein Einheitspatent umwandeln kann;
  • was die Unterschiede zwischen einem „klassischen“ Europäischen Patent und einem Einheitspatent sind;
  • welche Vor- und Nachteile die beiden Systeme jeweils mit sich bringen;
  • welche strategischen Überlegungen bei der Entscheidung für oder gegen ein Einheitspatent anzustellen sind;
  • was es mit dem Einheitlichen Patentgericht auf sich hat und warum es so revolutionär ist.

Details zum Seminar finden Sie HIER.

JETZT REGISTRIEREN

 

Springe zum Anfang der Seite