Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung • Austria Wirtschaftsservice • Forschungsförderungsgesellschaft
Wissenschaftsfonds FWF • Institut für angewandte Telekommunikation ÖIAT • Erfinderverband OPEV
Network IP Austria (RING der Industrie-Patentingenieure/innen) • Kreativwirtschaft Austria • Verein für Anti-Piraterie der Film- u. Videobranche
Business Upper Austria • Innovationsservice der WKOÖ • tecnet equity NÖ • Technologie- und InnovationsPartner NÖ TIP
Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG • Innovation Salzburg
Wirtschaftsstandort Vorarlberg WISTO • Wirtschaftskammer Tirol • Wirtschaftskammer Kärnten • Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF
Wirtschaftsagentur Wien • Wirtschaftskammer Wien • INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH • Wirtschaftsagentur Burgenland
European IP Helpdesk • EUIPO • H2020 - LeadershIP4SMEs Consortium
Senden Sie uns Ihre Events und Termine für unseren Veranstaltungskalender.
Sie wollen klären, wie eine Idee, Geschäftsmodell, Logo geschützt werden kann und wieviel eine Marke kostet? In einem vertraulichen 50-Minuten Gespräch beantworten ein Markenrechtanwalt und ein Experte für Unternehmenspositionierung diese und noch weitere Fragen. Zu dem informieren die InnovationsexpertInnen der WKO Oberösterreich über aktuelle Förderprogramme zu Marke, Patent und CO. Teilnehmerbeitrag 49 Euro
Weiterlesenzum Thema Experteninterview „Strategie und Management von IP“
Die Marke als Unternehmenskennzeichen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sie stellt einen wichtigen Beitrag für die Positionierung und Bekanntheit Ihrer Produkte und Leistungen dar. Mit dem Designschutz lässt sich die Nachahmung Ihrer Produkte durch die Konkurrenz effektiver bekämpfen. Klären Sie folgende Fragen mit unserem Experten Thomas Schneider ab: Welche Vorteile habe ich durch den Schutz meiner Marke? Verwechslungsgefahr? Unterscheidet sich meine Marke von anderen? Wie erreiche ich durch den Schutz meiner Marke oder meines Musters einen Wettbewerbsvorteil? Wie melde ich eine Marke oder ein Muster an? Wann ist es sinnvoll eine Marke oder ein Muster anzumelden und wann nicht? Ist mein Design nicht ohnehin durch das Urheberrecht geschützt? Wie kann ich mein geistiges Eigentum sonst noch schützen?
Weiterlesenzum Thema Sommerakademie Patente: Erfindungen wirksam schützen in 3 Sessions
Sie wollen einfach und kostengünstig klären, ob eine Entwicklung schutzfähig ist? Welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten es gibt? Oder wie viel ein Patent/ ein Gebrauchsmuster kostet? In der 50-minütigen Beratung stehen Ihnen Experten in diesem Fachbereich zur Verfügung. Ein Patentanwalt und ein Recherche Experte beantworten gerne Ihre Fragen. Außerdem informieren WKOÖ Berater über aktuelle Förderprogramme zu Marke, Patent und Co. Teilnehmerbetrag: € 49,-
Weiterlesenzum Thema Experteninterview „Strategie und Management von IP“
Weiterlesenzum Thema Fördertipps für innovative KMU in OÖ, Stmk und Kärnten
Weiterlesenzum Thema Patente, Marken, Designs: Geistiges Eigentum wirksam schützen
Weiterlesenzum Thema Marken: Logos und Zeichen wirksam schützen
Sie wollen einfach und kostengünstig klären, ob eine Entwicklung schutzfähig ist, welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten es gibt oder wie viel ein Patent, ein Gebrauchsmuster kostet? TIM bietet regelmäßig einen Sprechtag zum Thema Patentberatung & Recherche an. In der 1-stündigen Beratung stehen gemeinsam als Ansprechpartner Patentanwälte, Rechercheexperten und TIM-Berater zur Verfügung.
Weiterlesenzum Thema Workshop „Strategie und Management von IP“
Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmer hinsichtlich des Potenzials beim effektiven und effizienten Einsatz von Schutzrechten zu sensibilisieren, sowie gleichzeitig bisherige Erfahrungen mit Expertenwissen zu verknüpfen. Die eigene Einschätzung von Kosten, Fristen und Möglichkeiten bei der Patentanmeldung erleichtert auch die Beurteilung der Ergebnisse bei externer Vergabe der Aktivitäten an Patentanwälte. Praktische Übungen zu Patentrecherchen runden das Schulungsangebot ab.
Weiterlesenzum Thema Praxisnaher Umgang mit Schutzrechten - Intensivschulung mit praktischen Übungen
Weiterlesenzum Thema Die Services des Österreichischen Patentamtes
Weiterlesenzum Thema Fördertipps für innovative KMU in NÖ, Wien und Bgld.
Sie wissen bereits was ein Patent ist und / oder haben bereits Erfahrungen mit Schutzrechten gesammelt? Für eine richtige Anwendung bei firmeninternen Fragestellungen fehlen Ihnen aber noch Informationen? Dann ist diese Intensiv-Schulung für Sie die Basis für die richtige Anwendung der Schutzrechte in der Praxis. Sie lernen nützliche IPR Tools kennen und wenden diese selbst bei praktischen Übungen an. So werden Sie mit Patentrecherchen und Patentinterpretationen vertraut, nutzen eine Entscheidungshilfe bei der Frage Anmelden oder Geheimhalten und lernen u.a. auch geeignete Maßnahmen gegen Produktpiraterie kennen.
Sie wollen einfach und kostengünstig klären, ob eine Entwicklung schutzfähig ist, welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten es gibt oder wie viel ein Patent, ein Gebrauchsmuster kostet? TIM bietet regelmäßig einen Sprechtag zum Thema Patentberatung & Recherche an. In der 1-stündigen Beratung stehen gemeinsam als Ansprechpartner Patentanwälte, Rechercheexperten und TIM-Berater zur Verfügung.
Weiterlesenzum Thema Patente, Marken, Designs: Geistiges Eigentum wirksam schützen
liken & teilen