Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen. Die Begutachtung hat begonnen.
Österreichische Innovationen bereichern die Welt. Sie machen das Leben besser und halten unsere Wirtschaft am Laufen. Das verdient Aufmerksamkeit und gehört prämiert!
Der Staatspreis Patent rückt besonders innovative Leistungen ins Scheinwerferlicht. Er ist die höchste staatliche Auszeichnung für Erfindungen und Marken und wird heuer am 9. November 2022 zum vierten Mal vergeben.
Der Staatspreis Patent wird von Bundesministerin Leonore Gewessler, BA gemeinsam mit dem Österreichischen Patentamt verliehen.
„Wir sind gespannt, welche Einreichungen es geben wird. Ich bin überzeugt, dass die interessantesten Erfindungen unser Leben schöner, sicherer, fortschrittlicher und unser Klima gesünder machen werden. Daher freue ich mich, die Besten der Besten persönlich zu treffen.“
In der Kategorie "Patent" liegt der Fokus auf der erfinderischen Tätigkeit. Darunter wird die technisch neuartige Lösung einer Aufgabe verstanden. Beurteilt werden die eingereichten Patente nach folgenden Kriterien: Originalität der Erfindung, Technologische Komplexität, Wirtschaftliche Erfolgschancen, Bedeutung für die Gesellschaft.
In der Kategorie "Marke" steht die Gestaltung im Mittelpunkt der Bewertung. Beurteilt werden die eingereichten Marken nach folgenden Kriterien: Kreativität, Einzigartigkeit, Verwendung, Markenbotschaft.
In der Kategorie "Weltraum" werden Menschen ausgezeichnet, die bei der Erforschung des Weltraums einen besonderen Beitrag geleistet haben.
Entwicklung erfolgt heute und in Zukunft in einer neuen, offenen, vernetzten Dimension. Open-Innovation ist Schlagwort und Herausforderung zugleich. Die Trophäe für den Staatspreis Patent stellt diese Vernetzung dar – von Erfindern, Forschern, Ideen, Ergebnissen und Perspektiven.
liken & teilen