Springe direkt zu :

Podcasts

Hauptinhalt:

IP FREQUENZ by Patentamt

Wir sind die erste Adresse für Menschen mit Ideen. Und mit der IP Frequenz, dem Podcast des Österreichischen Patentamtes, laden wir Hörerinnen und Hörer in die Welt des geistigen Eigentums ein.
Es wird nicht nur um Patente, Marken und Designs gehen, sondern auch und vor allem um die Menschen, die dahinterstehen. Wir sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern, Role Models, Expertinnen und Experten, Kreativschaffenden – kurz gesagt: mit außergewöhnlichen Menschen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen oder ihre fachliche Expertise weitergeben wollen.

Einmal im Monat erscheint eine neue Folge – außer in den Sommermonaten. Da werden wir an weiteren interessanten Themen für den Podcast tüfteln. Sie haben Fragen oder spannende Themenvorschläge? Dann schicken Sie uns eine Mail an podcast@patentamt.at.

Podcasts hören und abonnieren:

SIMPLECAST APPLE SPOTIFY AMAZON

Neueste Episode

PATENTE FRAUEN: CHARLOTTE OHONIN
In der zweiten Folge spricht Julia Zach vom Österreichischen Patentamt mit der Erfinderin und Visionärin Charlotte Ohonin. Sie erzählt von ihrer einzigartigen Erfindung, über ihre Erfahrungen beim Schutz von Innovationen und von der Gründung ihres Start-ups Norganoid. „Traut euch!“, ist die Botschaft, die sie heutigen Gründerinnen und Gründern mitgeben will. 

IP Frequenz Reihe

PATENTE FRAUEN: CHARLOTTE OHONIN
In der zweiten Folge spricht Julia Zach vom Österreichischen Patentamt mit der Erfinderin und Visionärin Charlotte Ohonin. Sie erzählt von ihrer einzigartigen Erfindung, über ihre Erfahrungen beim Schutz von Innovationen und von der Gründung ihres Start-ups Norganoid. „Traut euch!“, ist die Botschaft, die sie heutigen Gründerinnen und Gründern mitgeben will. 

PATENTE FRAUEN: MARTINA OPIETNIK
Julia Zach vom Österreichischen Patentamt spricht mit der erfolgreichen Forscherin und Erfinderin Martina Opietnik: Die technische Chemikerin forscht im Bereich der Zellulosefasern und erzählt von ihren Patenten, ihrer Arbeit und was sie angehenden Forscherinnen und Forschern mitgibt.

Brands Pop-Up Reihe

KÜNSTLICHE KREATION - WEM GEHÖRT'S? So verändern ChatGPT, Dall-E und Stable Diffusion die Arbeit und das Geschäftsmodell der Kreativen. Aufzeichnung Talk #1 @ Brands Pop-up Graz: Am Podium diskutieren Kurt Fleisch, Elisabeth Hödl, Tom Lohner, Katharina Schell, Christian Weber.

KOPIERT, MUTIERT, MONTIERT - DARF ICH DAS? Memes, Zitate und die Werke Anderer - Was darf man und was nicht? Aufzeichnung Talk #2 @ Brands Pop-up Graz: Am Podium diskutieren Harald Günther, Philip Haubner und Yves-Michel Sass.

MARKE & CO: MEHR RECHT ALS SCHLECHT? Über den Umgang mit geistigem Eigentum in Österreichs Agenturen und Marketingabteilungen. Aufzeichnung Talk #3 @Brands Pop-up Graz: Am Podium diskutieren María Baldares del Barco, Thomas Hotko, Dieter Weber, Christian Wolf.

TRAILER @Brands Pop-up Wien. Das Österreichische Patentamt lud am World IP Day (26.04.2022) die Wiener Kreativ- Community zum Brands Pop-Up Event im siebten Bezirk ein. Künstlerische Neuinterpretation oder plumpes Nachahmen?? Sind Trademark, Copyright und Designschutz wertvolle Tools für Kreative – oder bloß Buzzwords? Bekannte und interessante Kreative sprachen in fünf Slots über ihren Umgang mit eigenen und fremden Ideen, Best Practices und Fuck-ups.

WIENER ORIGINALE. Wiener Alltagsg‘schichten - am Würstelstand, online und hinter der Paywall. Ein Talk nach dem Motto: Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben – und genau die wollen wir hören. Frei von der Leber weg. The naked truth. Aufzeichnung Talk #1 @ Brands Pop-up Wien: Am Podium diskutieren Mike Lanner und Lukas Berger.

BANDS WILL BE BRANDS.  Musik machen zwischen Merchandise, Streamingdienst und Ticketverkauf. Ein Talk nach dem Motto: Was kümmert mich das (Marken)Recht, lass uns noch ein bisschen tanzen. Aufzeichnung Talk #2 @ Brands Pop-up Wien: Am Podium diskutieren Elias Oldofredi, David Buder und Maria Daniela Mutz.

CONTENT-MARKE, MARKEN-CONTENT: Der Agenturtalk. Ein Talk nach dem Motto: Urheberrecht und Markenrecht sind wie der blinde Fleck in unseren Augen. Wir sehen darüber hinweg. Aufzeichnung Talk #3 @ Brands Pop-up Wien: Am Podium diskutieren Mateusz Szmalec, Christian Gstöttner und Alfred J. Noll.

FASHION & DESIGN: Schön geklaut. Der Umgang mit den Werken anderer ist eine Frage des Respekts und eine Frage des Rechts. Ein Talk nach dem Motto: Alles, was Recht ist. Es ist kompliziert und gerne wird es ignoriert. Aufzeichnung Talk #4 @ Brands Pop-up Wien: Am Podium diskutieren Rafaela Pröll, Maria Oberfrank, Ivana Steiner und Maria del Mar Baldares.

FASHION 3.0: Digitale Werke: Unmöglich unkopierbar? Ein Talk nach dem Motto: WAGMI* to the Metaverse. (*We All Gonna Make It). Aufzeichnung Talk #5 @ Bands Pop-up Wien: Am Podium diskutieren Zuzana Bastian und Birgit Hirsch.

Bitte hinterlassen Sie uns Feedback ob diese Seite hilfreich für Sie war! Hinweis: Nach dem Absenden des Formulars bleiben Sie auf dieser Seite

War diese Seite hilfreich für Sie?*

Datenschutzerklärung (DSGVO)*

liken & teilen

Springe zum Anfang der Seite