Wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig andere helfen uns die Webseite und Ihre Erlebnisse zu verbessern. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter: | gugler* |
Cookiename: | a11y-high-contrast |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter: | Matomo |
Cookiename: | pk_id,_pk_ses |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.
Anbieter: | Vimeo |
Cookiename: | vimeo |
News
Bitte beachten Sie: Die Fokusrecherche wurde per 15.05.2021 eingestellt. |
Wer etwas erfindet, fragt sich häufig auch: Wie sehen aktuelle Lösungen in meinem technischen Gebiet aus? Welche Lösung setzt mein Mitbewerb ein? Ist meine Lösung wirklich neu?
Diese Fragen beantworten wir ab sofort mit der Fokus Recherche – auch wenn Sie kein Patent anmelden Damit unsere Expertinnen und Experten genau erfahren, welche Frage für Sie am wichtigsten ist, setzten sie sich mit Ihnen als Erfinderinnen oder Erfinder an einen Tisch. Gemeinsam entscheiden wir, wo der Fokus der Recherche liegen soll.
Recherchieren ist eine hohe Kunst – die Kunst eine Nadel im Heuhaufen zu finden. Für diese Präzisions-Arbeit ziehen sich die Prüferinnen und Prüfer nach dem Gespräch mit Ihnen zurück und legen mit der Recherche los. Das Ergebnis ist ein punktgenauer Bericht, der Ihnen hilft, eine gut informierte Entscheidung zu treffen: Zum Beispiel, ob ein Patent angemeldet werden soll.
Falls im Bericht etwas unklar ist, laden wir Sie herzlich ein, das Ergebnis gemeinsam mit der Prüfer/in zu besprechen und zu interpretieren. So werden aus Ergebnissen Antworten und eine Entscheidungsgrundlage auf die Sie sich bei Ihrer weiteren Arbeit bzw. bei Ihren strategischen Überlegungen stützen können.
Hier gehts zur Fokus Recherche: http://www.patentamt.at/de/fokusrecherche/
21. Dezember 2017Fotocredit: istockphoto.com/stock_colors
liken & teilen