Wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig andere helfen uns die Webseite und Ihre Erlebnisse zu verbessern. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutz/Cookies bearbeiten.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter: | gugler* |
Cookiename: | a11y-high-contrast |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter: | Matomo |
Cookiename: | pk_id,_pk_ses |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.
Anbieter: | Vimeo |
Cookiename: | vimeo |
News
Am 23. März 2016 ändert sich die Bezeichnung des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) in "Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)". Die Gemeinschaftsmarke wird in "Unionsmarke" umbenannt.1
Mit der Unionsmarkenverordnung wird zudem u. a. ein Rechtsrahmen für die bestehende Kooperation zwischen dem Amt und den Ämtern der Mitgliedsstaaten sowie auch für die Annahme eines strategischen Mehrjahresprogramms des Amtes durch den Verwaltungsrat geschaffen. Zum Entwurf für einen Strategieplan 2020 (SP 2020), der auf dem Strategieplan 2011-2016 aufbaut und dem Verwaltungsrat bei seiner Sitzung im Juni 2016 vorgelegt werden soll, hat das Amt nunmehr einen 2. Konsultationsprozess gestartet, um die Meinung der interessierten Kreise auch zu den Auswirkungen der neuen Unionsmarkenverordnung berücksichtigen zu können.
Ergänzende Informationen zu den Änderungen durch die Unionsmarkenverordnung sowie zu aktuellen Konsultationsverfahren zum EUIPO SP 2020, das bis zum 15. März 2016 läuft, findet sich auf der Homepage des Amtes:
Unionsmarkenverordnung: https://oami.europa.eu/ohimportal/de/eu-trade-mark-regulation
SP 2020 -Konsultationsverfahren: https://oami.europa.eu/ohimportal/de/consultation-on-the-strategic-plan-2020
1 Die Verordnung (EU) 2015/2424 zur Änderung der Gemeinschaftsmarkenverordnung ("Unionsmarkenverordnung (UMV)") wurde im Dezember 2015 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
11. Februar 2016liken & teilen