Springe direkt zu :

Hauptinhalt:

Veranstaltungen

INTA Trademark Administrators Seminar in Wien: "Widersprüche in Österreich"

Nach einer Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Widerspruchsverfahrens in Österreich, werden in einer Paneldiskussion eine Vielzahl von überwiegend administrativen Fragen jeweils aus der Sicht des Anmelders/dessen Vertreters und des Amts behandelt.

SprecherInnen:

HR Dr. Markus Stangl, Österreichisches Patentamt
RA Dr. Michael Woller, Schönherr Rechtsanwälte GmbH, Wien
RAA Mag. Elisabeth Forstner, Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH, Wels


Moderiert von: Mag. Gudrun Irsa-Klingspiegl, Schönherr Rechtsanwälte GmbH, Wien (Mitglied des INTA TMA Committee, Subcommittee International Projects and Mini-Seminars)

Nach einer Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Widerspruchsverfahrens in Österreich, werden in einer Paneldiskussion eine Vielzahl von überwiegend administrativen Fragen jeweils aus der Sicht des Anmelders/dessen Vertreters und des Amts behandelt, wie z.B.:

  • Widerspruch ja oder nein? – Recherchen vor Einreichung des Widerspruchs
  • Checkliste für das Einreichen des Widerspruchs
  • Wie läuft ein Widerspruchsverfahren ab?
  • Checkliste Benutzungsnachweis
  • Welche Unterlagen sollten Markeninhaber in einem Benutzungsarchiv speichern?

 

Die Anmeldung ist ausschließlich auf der INTA Webseite unter folgendem Link möglich: Anmeldung INTA Seminar: Widersprüche in Österreich. Eine INTA Mitgliedschaft ist nicht erforderlich; ein kostenloses INTA Account für die Anmeldung kann einfach auf der Webseite erstellt werden. Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Gudrun Irsa-Klingspiegl: g.irsa-klingspiegl(at)schoenherr.eu / 01 53437 50204.

 

Springe zum Anfang der Seite