Mit dem Kinostart des neuen Superman-Films rückt die vielleicht bekannteste Comicfigur der Welt wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Aber wie ist sie rechtlich geschützt?
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist eine der bekanntesten Marken der Popkultur! Mittlerweile ist es 90 Jahre her, dass die beiden Amerikaner Jerry Siegel und Joe Shuster eine neue Art von Comic-Held ersannen: den Mann aus Stahl, der mit einer Reihe von übermenschlichen Eigenschaften ausgestattet ist und diese einsetzt, um allerlei Bösewichte zu bekämpfen. Und sie gaben ihm einen Namen, der so einfach wie einprägsam ist: SUPERMAN.
Doch in den folgenden Jahrzehnten wurde Superman nicht nur zu einer Ikone – er ist auch ein Paradebeispiel dafür, wie geistiges Eigentum bei Comic- und Filmfiguren geschützt werden kann.
Mehr als ein Held – eine geschützte Marke
Geschichten, Zeichnungen und Filme rund um SUPERMAN unterliegen natürlich dem Urheberrecht: Das heißt, sie sind als geistige Schöpfungen von Jerry Siegel und Joe Shuster geschützt. Die Nutzungsrechte liegen bei DC Comics – dem Verlag, bei dem im Jahr 1938 der allererste Superman-Comic erschien. Doch der weltberühmte Superheld ist auch durch das Markenrecht geschützt – und genauso einige Elemente aus seiner Comic-Welt. Folgende Marken sind im Zusammenhang mit Superman registriert:
Marken aus Metropolis
Doch damit nicht genug des Schutzes: Wenn SUPERMAN nicht gerade die Stadt Metropolis rettet, arbeitet er unter dem Pseudonym CLARK KENT (ebenfalls eine eingetragene Marke) bei einer fiktiven Zeitung, die ebenfalls als Wort-Bild-Marke eingetragen ist: dem DAILY PLANET.
Und: SUPERMANs Freundin und Arbeitskollegin LOIS LANE ist ebenso geschützt wie sein Erzfeind LEX LUTHOR, der ständig versucht, ihn mit Hilfe der Substanz KRYPTONITE zu schwächen – die ebenfalls als Marke von DC Comics eingetragen ist, zumindest in den Klassen Film, Buch, Kleidung und Spielzeug. Denn: Die amerikanische Schlage Lock Company hält die Marke für die berühmten Fahrradschlösser gleichen Namens.
Im Kino setzt Superman jetzt wieder seine Kräfte ein, um Metropolis zu beschützen. Doch das ist nur möglich, weil seine ganze fiktive Welt geschützt ist – mit den Superkräften der gewerblichen Schutzrechte.