Patentierte und markenrechtlich geschützte Musikinstrumente aus Österreich geben schon seit Jahrhunderten den Ton an „Get Up, Stand Up. For Music" - so das Thema des diesjährigen World IP Days. Ein Motto, das auch für heimische Erfinder/innen von…
Die Neuerungen der Patentamtsverordnung PAV schaffen eine Basis für unsere neuen Online-Verfahren, wie die Fast-Track-Markenanmeldung, die heute startet. Die Änderungen betreffen u.a. auch die Bestimmungen zur Festlegung des Eingangsdatums…
Eine Marke wird angemeldet, später vielleicht auch registriert. Und was geschieht dann? Kann ich ein Markenrecht wieder verlieren? Wenn ich durch eine Marke eines anderen gestört bin, kann ich dagegen etwas unternehmen? … Fangen wir mit etwas…
aus der Sicht eines Marketingexperten, der Marken kreiert, anmeldet und danach entsprechende Marketingmaßnahmen setzt, um das volle Potential der Marke auszuschöpfen und aus der Sicht der Behörde, die Marken prüft, registriert und verwaltet. In einem…
Gestern am späten Nachmittag hat der Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (FIT-Ausschuss) des Nationalrates die Markenoffensive 2017 beschlossen. Das Paket bringt Bürokratieabbau und Kostensenkungen. Meldet man künftig online eine…
Bundesminsterin Leonore Gewessler: „Ich freue mich, im Herbst die besten Erfindungen und Marken prämieren zu dürfen. Denn innovative Ideen machen unser Leben einfacher, gesünder und was mir besonders wichtig ist: Viele leisten zugleich einen Beitrag…
Wie funktioniert Markenschutz? Grundsätzlich kann eine Marke unbeschränkt erneuert werden, d.h. es gibt anders als bei Patenten oder Muster kein gesetzliches Ablaufdatum des Markenschutzes. Einige österreichische registrierte Marken sind zum Beispiel…
Am 8. Juli wurden vom European Brand Institute zum zwölften Mal die Ergebnisse der österreichischen Markenwert Studie - eurobrand Austria 2015 - präsentiert. Die Markenwertstudie 2015 berechnete den Markenwert der TOP 10 Marken mit 31,7 Milliarden…
Patentamtspräsident Rödler zu den Triebkräften des Markenwerts und seinem Schutz Heute wurden vom European Brand Institute zum elften Mal die Ergebnisse der österreichischen Markenwert Studie - eurobrand Austria 2014 - präsentiert. Die Top 10 der…
Von 17 bis 23 Uhr kann man bei freiem Eintritt an mehr als 400 Stationen an rund 50 Standorten Forschung live erleben. Dieser einzigartige Event stellt einer breiteren Öffentlichkeit das Leistungsspektrum heimischer Institutionen vor, dass von der…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.