Erstmals gibt es in Europa ein Patent mit einheitlicher Wirkung, das vor einem gemeinsamen europäischen Gericht zentral durchsetzbar – aber auch angreifbar – ist. Dabei wurde das „klassische“ Europäische Patent keineswegs verdrängt, sondern auf…
Patentamtspräsident Rödler über die wachsende Kluft zwischen Österreich und den Innovation Leaders. Bereits 2013 ratifizierte das Österreichische Patentamt das EU-Einheitspatent, forderte eine nationale Strategie und eine lokale Kammer für…
„Wir haben es wieder geschafft. Mit insgesamt 12.000 Patenten jährlich sind wir EU-weit auf Platz sechs und weltweit auf Platz elf“, freut sich Bundesminister Norbert Hofer und sagt weiter: „Traditionell hatten unsere Firmen vor allem Deutschland,…
Zum Start des Einheitspatents und einheitliches Patentgerichts mit 1. Juni 2023 veranstaltet die Universität Wien in Kooperation mit der ÖGER die Tagung "Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht in Österreich". Das Österreichische Patentamt ist…
Das Einheitspatent feiert dieser Tage seinen ersten Geburtstag und es wird – das zeigen die Zahlen ganz deutlich – sehr gut angenommen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen wählen diese Option besonders häufig, um ihre Innovationen in der EU zu…
Eine aktuelle Studie des Europäischen Patentamtes zeigt, dass europäische Universitäten verstärkt auf die Patentierung ihrer Forschungsergebnisse setzen. So meldeten im Beobachtungszeitraum von 2000 bis 2020 in Österreich 33 Hochschulen Patente an.…
lobal PPH-Abkommen ermöglicht österreichischen Unternehmen rascheres Vorstoßen in internationale Schlüsselmärkte Für österreichische Unternehmen, die mit innovativen Ideen international ins Geschäft kommen möchten ist der sogenannte Patent…
Die fünfköpfige Gruppe wurde von der Leiterin des finnischen Patentamtes, Frau Rauni Hagman angeführt. Voneinander lernen stand im Mittelpunkt des Besuches. Die finnischen Kolleginnen und Kollegen zeigten sich dabei besonders am Start-up-Paket des…
Patentanwältinnen üben hochqualifizierte Berufe aus, die sich mit einem der drängendsten Themen unserer Zeit befassen: dem Schutz geistigen Eigentums. Um den Frauenanteil in diesen Bereichen gezielt zu fördern, unterstützen wir das neue „Candidate…
Patente und Gebrauchsmuster im Vereinigten Königreich Bei den Patenten und Gebrauchsmustern ändert sich durch den Brexit nichts. Beim Import und Export von patentierten Produkten sollten Sie aber auf die sogenannte „Patenterschöpfung“ achten. Mehr…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.