Im Rahmen der Wirtschaftsreise von Infrastrukturminister Jörg Leichtfried nach Mexiko haben das österreichische und das mexikanische Patentamt mehrere Abkommen geschlossen. Herzstück der Vereinbarungen ist der Patent-Highway, der österreichischen…
Wenn’s ums Patentieren geht, bildet Österreich mit 8% Frauenanteil das Schlusslicht in Europa, so das Ergebnis einer internationalen Studie. „Das lässt bei uns natürlich die Alarmglocken schrillen“, sagt Stefan Harasek, interimistischer Präsident des…
Das Online-Seminar ist eine leicht zugängliche Möglichkeit, um umfassende Einblicke sowie praxisorientierte Tipps im Bereich des Schutzes geistigen Eigentums und der Standardisierung zu erhalten. Am Ende wissen Sie wie Patente und Standards…
Die Vortragsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion wird am Dienstag, den 24.6.2025 von 14:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr stattfinden. Sie können online oder vor Ort im Österreichischen Patentamt (1. Stock Veranstaltungssaal, Dresdner Straße 87,…
Eine bunte Gästeschar, darunter Sabine Seidler, Rektorin der TU Wien, Georg Kapsch und Christoph Neumayer von der Industriellenvereinigung, BMVIT-Generalsekretär Andreas Reichhardt, AIT-Geschäftsführer Anton Plimon, Siemens Digital Factory-Chef Kurt…
Patentamtspräsident Rödler zu Innovationen und Innovationsschutz als Fundament unserer Zukunft Der 26. April ist der von der Weltorganisation für geistiges Eigentum vor 14 Jahren ins Leben gerufene World Intellectual Property Day, der Welttag des…
Umfrage zu Schutzzertifikaten und patentrechtlichen Forschungsprivilegien Die EU-Kommission beschäftigt sich derzeit mit der Frage, wie man das Patentsystem in Europa - insbesondere im Arzneimittelbereich - verbessern kann. Im klassischen…
Durch das PPH-Abkommen (Patent Prosecution Highway) können Sie die Internationalisierung Ihrer Anmeldung jetzt auch in Chile beschleunigen: Ab dem 6. Juli 2020 gibt es auch ein Abkommen Österreichs mit dem chilenischen Patentamt (INAPI). Profitieren…
Am 18. Dezember findet in Wien der EU-Afrika-Gipfel statt. Im Vorfeld des Gipfels unterzeichneten Patentamtspräsidentin Mariana Karepova und der südafrikanische Patentamtschef Rory Voller ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Patentbereich.…
Am 19. Mai 2023 wurde die Patentrechtsnovelle 2023 im Bundesgesetzblatt kundgemacht. Die Novelle bringt im Bereich der biotechnologischen Erfindungen präzisere Definitionen der Voraussetzungen für die Patentierbarkeit und des Schutzbereichs.…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.