Die Universitäten Österreichs sind ein zentraler Motor technologischer Innovationen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Das Österreichische Patentamt startet nun gemeinsam mit der TU Austria – dem Zusammenschluss der Technischen Universitäten Österreichs – eine Initiative zur Stärkung von Innovation und dem Schutz geistigen Eigentums.
Um dieses Vorhaben zu besiegeln, unterzeichneten die Rektoren Jens Schneider (TU Wien), Horst Bischof (TU Graz) und Peter Moser (Montanuniversität Leoben) gemeinsam mit Patentamtspräsident Stefan Harasek ein Memorandum of Understanding zur Vertiefung der Zusammenarbeit. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Schutz geistigen Eigentums in Forschung und Lehre zu schärfen und die wirtschaftliche Verwertung universitärer Innovationen zu fördern.
Ein zentraler Bestandteil dieser Kooperation ist der Austausch von Expertinnen und Experten im Rahmen von Vorträgen und Veranstaltungen. Dabei sollen auch Best-Practice-Beispiele die Möglichkeiten zeigen, die Patent, Marke und Co. bieten. Auch die Weiterentwicklung der speziell auf die Bedürfnisse von Universitäten zugeschnittenen Services des Patentamts rückt in den Fokus.
Links:
Services des Patentamtes: IP Buddy, Pre Check Erfindungsmeldung, EP-Recherche