Mit wenigen Klicks auf www.ffg.at/patentscheck kommt man zum Scheck. Danach steht den Gründer/innen ein Expertenteam (FFG und Patentamt) zur Seite. Zusätzlicher Bonus: 80 Prozent der Kosten (inkl. Patentanwaltskosten) übernimmt dabei das BMVIT und die Nationalstiftung. Die maximale Fördersumme beträgt € 10.000.
Patentschutz funktioniert noch besser, wenn man ihn mit Markenschutz kombiniert. Mit Fast Track, der neuen Online-Markenanmeldung des Patentamtes kommt man binnen weniger Wochen zu seiner registrierten Marke.
Mit PRIO, der provisorischen Patentanmeldung, gewinnen Start-ups Zeit und Sicherheit. PRIO sichert den Anmelder/innen das Prioritätsdatum für eine spätere Patentanmeldung. Zeitgewinn bis zu 12 Monaten. Zugleich hat PRIO eine Safefunktion: Mit dem Prioritätsdatum kann man sehr einfach beweisen, dass man eine Innovation / Idee zu einem bestimmten Zeitpunkt hatte (Beweiskraft im Urheberrechtsstreit).
13. Oktober 2016