Gemäß Artikel 5s der Verordnung Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2024/1745 des Rates vom 24. Juni 2024, dürfen die Ämter für geistiges Eigentum keine neuen Anträge auf Eintragung von Marken, Patenten, gewerblichen Mustern, Geschmacksmustern, geschützten Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben annehmen, die von folgenden Personen eingereicht wurden:
Dies gilt auch, wenn diese Anträge gemeinsam mit nicht-russischen natürlichen oder juristischen Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz außerhalb Russlands eingereicht werden.
Ebenfalls nicht angenommen werden Anträge russischer Staatsangehöriger oder natürlicher Personen mit Wohnsitz in Russland sowie juristischer Personen, Organisationen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland, die während laufender Registrierungsverfahren im Zusammenhang mit den genannten Rechten des geistigen Eigentums gestellt werden.
Anträge, die nach Erteilung eines Schutzrechts gestellt werden, sind von den Sanktionen nicht betroffen.
Die Sanktionen gelten nicht für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats, eines dem Europäischen Wirtschaftsraum angehörenden Landes oder der Schweiz und auch nicht für natürliche Personen, die in einem dieser Länder eine befristete oder unbefristete Aufenthaltsgenehmigung haben.
03. Juli 2024