Seit Juli 2025 ist die neue Online-Plattform des Österreichischen Patentamts in Betrieb und macht nationale Patentanmeldungen deutlich schneller und effizienter. Jetzt folgt der nächste Schritt: Ab jetzt können Sie unser Online Filing Patent auch für europäische Patentanmeldungen und internationale Einreichungen (PCT) nutzen.
Im Online Filing Patent haben Sie nun die Möglichkeit, PCT-Einreichungen anzumelden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Formular eine geringere Performance aufweist als der direkte Einstieg über ePCT und zukünftig ein WIPO-Account dafür benötigt wird.
Für all jene, die wiederholt mit PCT-Einreichungen zu tun haben, empfehlen wir daher den direkten Einstieg über die Anmeldeplattform ePCT der WIPO. Sie können dort Österreich als Receiving Office (RO) auswählen, wodurch die PCT-Anmeldung den gewohnten Weg über uns läuft. Sie zahlen dabei die üblichen PCT-AT-Gebühren und haben uns als Ansprechpartner für Ihre PCT-Anmeldungen.
Auch EP-Anmeldungen können Sie ab jetzt über unsere Online-Plattform erledigen. Aus technischen Gründen ist jedoch auch hier die Performance geringer als beim direkten Einstieg über OLF 2.0 – und es sind nur Anmeldungen, aber keine Nachtragseingaben zu EP-Anmeldungen möglich. Sollten Sie dies benötigen, empfehlen wir darum den direkten Einstieg über OLF 2.0.
Müssen Sie eine Adressänderung, Übertragung, Firmenwortlautänderung, Übernahme oder Niederlegung der Vertretung von mehreren Schutzrechten machen? Das alles können Sie jetzt bequem per einer einzigen Eingabe einreichen und eine Liste von Aktenzeichen hochladen. Den Rest erledigen wir für Sie!
Bitte beachten Sie: Das bisherige eOLF-System (mit Software und Smartcard) wird am 25. November 2025 abgeschaltet.
17. November 2025