Springe direkt zu :

Hauptinhalt:

Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

Veranstaltung mit Dr. Appl zu urheberrechtlichen Aspekten künstlicher Intelligenz.

Hinweis: Die Veranstaltung musste leider von 23.9.2024 auf 1.10.2024 verschoben werden!

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Rolle das Urheberrecht in Bezug auf Training und Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sowie für den Schutz von Prompts und KI-Outputs spielt.
 

Am Ende wissen Sie

  • welche urheberrechtlichen Aspekte hinsichtlich des KI-Trainings bestehen;
  • was die freie Werknutzung für Text und Data Mining für die KI-Entwicklung bedeutet;
  • wie das Urheberrecht im Zusammenhang mit Prompting zu bewerten ist;
  • ob Urheberrecht an Texten, Musik oder anderen Inhalten besteht, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurden.

Das Seminar wird in Kooperation mit dem Zentrum für Geistiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht der Donau-Universität Krems durchgeführt. Mehr über das Zentrum und seine Studienprogramme erfahren Sie unter: https://www.donau-uni.ac.at/ip-center

Vortragender:

Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M. ist Leiter des Zentrums für Geistiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht an der Universität für Weiterbildung Krems und wissenschaftlicher Leiter des Kurzstudiums „Geistiges Eigentum und Wettbewerb“ und des LL.M. „Data Economy Law“.

Details zum Seminar der IP Academy finden Sie hier.

JETZT REGISTRIEREN!

Springe zum Anfang der Seite