Am 26. Jänner lud das Österreichische Patentamt die kreative Community der Steiermark zum zweiten Brands Pop-Up ins Kunsthauscafé Graz.
In drei Bühnentalks gingen wir mit Kreativen, Journalist:innen und Expert:innen für geistiges Eigentum unter anderem den Fragen nach, welche Auswirkungen künstliche Intelligenz (KI) auf die Kreativszene hat und wer Memes in der Werbung verwenden darf. Marketingprofis boten spannende Insights aus ihrem Agenturenalltag und zeigten an Hand von Beispielen, wie in der Marketingbranche mit geistigem Eigentum umgegangen wird.
Abseits der Bühnentalks tauschte sich die zahlreich erschienene Kreativ-Community, bei Drinks und guter Musik, untereinander aus und ließ sich von den Expert:innen des Österreichischen Patentamtes beraten.
PROGRAMM
KÜNSTLICHE KREATION - WEM GEHÖRT'S?
Wer was mit KI gestalten und das Ergebnis nutzen darf.
Abonnieren Sie unseren Podcast Channel auf Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music oder Simplecast und bleiben Sie auf dem Laufenden. Die nächsten Folgen erscheinen ab 9.2.2023.
KOPIERT, MUTIERT, MONTIERT - DARF ICH DAS?
Memes in Kunst und Werbung.
MARKE UND CO: MEHR RECHT ALS SCHLECHT?
Der Agentur- und Marketingtalk.
Die Veranstaltung entsprach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings.
liken & teilen