...OMG!!! Sie fürchten, dass Sie mit Ihrem Produkt eine bestehende Marke oder Patent verletzen? Oder umgekehrt: Ihre Marke oder Ihr Patent wird durch jemand anderen verletzt? Unser Tipp: Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand, sondern fragen Sie…
Rekurs In der Regel können Beschlüsse der technischen und juristischen Abteilungen des Österreichischen Patentamtes durch Rekurs an das OLG Wien angefochten werden. Der Rekurs ist an das Oberlandesgericht Wien zu richten, jedoch beim Österreichischen…
Bei Ideenwettbewerben erlauben die kleingedruckten Wettbewerbsbedingungen häufig, dass die Veranstalter die eingereichten Unterlagen veröffentlichen dürfen. Diese Werbung kann leider auch zum Nachteil werden. Ebenso, wenn Teilnehmer/innen, stolz auf…
Inhalte von Video- und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Für die Darstellung dieses Videos benötigen wir Ihre manuelle Zustimmung für den Datenaustausch mit vimeo. PATENTE COCKTAIL: ein hoch auf die künstliche Intelligenz Einen…
Inhalt Die Vorteile im Überblick Beachten Sie! Was bekommen Sie von uns? Was brauchen wir für die Recherche? Lieferzeit Kosten Bestellung Schaffen Sie einen Mehrwert für Ihr Markenkonzept: Holen Sie sich bereits vor der Anmeldung eine Recherche mit…
Inhalte Die Marke Wer kann anmelden - Vertretung? Das Markenprüfungsverfahren Formalprüfung Gesetzmäßigkeitsprüfung Die Marke Die Marke ist ein Unternehmenskennzeichen, das Waren und Dienstleistungen unterschiedlicher Erzeuger/Anbieter voneinander…
Verwenden Sie keine Kennzeichen, von denen Sie aufgrund ihrer Branchenkenntnis wissen, dass diese von (potentiellen) Konkurrenten bereits in derselben oder einer ähnlichen Form benutzt werden. Recherchieren Sie z. B. im Internet, ob die gewünschte…
computerimplementierte Erfindungen Die fortschreitende Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche und hat auch im Patentwesen große Veränderungen mit sich gebracht. In vielen klassischen Technologiebereichen, beispielsweise dem Maschinenbau, kommen…
Richtlinien für die Prüfung von Patentanmeldungen, gültig ab 01.01.2023, pdf , 412 KB Richtlinien für die Prüfung von Gebrauchsmusteranmeldungen, gültig ab 01.01.2023, pdf , 350 KB Richtlinien für die Prüfung von Softwareerfindungen, pdf , 192 KB…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.