Das Österreichische Patentamt hat heute seinen Jahresbericht 2016 vorgelegt: 15.000 heimische Ideen wurden 2016 weltweit abgesichert. So viele Patente und Marken haben Österreicherinnen und Österreicher beim Österreichischen Patentamt, beim…
Das Österreichische Patentamt warnt vor unseriösen Firmen, die angeblich Schutzrechte eintragen und dazu irreführende Angebote und Zahlungsaufforderungen versenden. Zum wiederholten Mal sind wir massiv mit Beschwerden von Schutzrechtsinhaber/innen,…
Bevor eine Erfindung patentiert wird, nimmt sie eine Patentprüferin oder ein Patentprüfer unter die Lupe. Das Österreichische Patentamt prüft sorgfältig und tut das innerhalb von durchschnittlich sechs bis acht Monaten. Das ist – auch im…
Es gibt viele Gründe, warum heimische Technologieunternehmen auf ihrem Exportmarkt schneller ein Patent brauchen. In Brasilien ist das jetzt möglich. Präsidentin Mariana Karepova und Präsident Claudío Furtado haben ein PPH-Abkommen (Patent…
Wien (OTS) - Österreich hat sich laut aktuellem Jahresbericht des Europäischen Patentamts um einen Rang verbessert und belegt bei der Zahl der europäischen Patentanmeldungen europaweit den neunten Platz. Insgesamt brachten österreichische Unternehmen…
Eine gemeinsam durch das Österreichische Patentamt und das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie beauftragte Studie der Wirtschaftsuniversität Wien zum Thema „Gendered Patenting: Geschlechterunterschiede in Patentanmeldungen in…
Befund aus der Studie des Europäischen Patentamtes „Women’s participation in inventive activity“. Europäische und weltweite Vergleiche. 8 Fakten Österreich Schlusslicht in Europa: nur 8% Frauenanteil beim Patentieren. Liechtenstein mit 9,6% und…
2.341 Patente, so viele wie noch nie, haben österreichische Unternehmen, Forscherinnen und Forscher 2019 beim europäischen Patentamt angemeldet. Das sind 2,6 % mehr als im Jahr davor, darunter viele Ökotechnologien. Diese Entwicklung haben…
Die Österreichische Bundesregierung hat im Ministerrat die Patentrechtsnovelle beschlossen. Mit dieser sollen umfangreiche Verbesserungen des Patentrechts in Österreich umgesetzt werden. So wird das europäische Einheitspatent eingeführt. Damit können…
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht eine Diskussion zwischen Stefan Harasek, dem Präsidenten des Österreichischen Patentamts und Harald Nemec, einem renommierten Patentanwalt. Beide teilen ihr umfangreiches Fachwissen und geben Einblicke in die…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.