Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe 2018/2019 mit mehr als 50 Teilnehmern aus 20 EU-Mitgliedstaaten startet das EUIPO die zweite Ausgabe seines Schulungsprogramms zu Marken und Geschmacksmustern (ETMD EP), eines Fortbildungsprogramms, das sich…
Gemäß Artikel 5s der Verordnung Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2024/1745 des Rates vom 24. Juni 2024 , dürfen die Ämter für geistiges Eigentum keine neuen Anträge auf Eintragung von Marken, Patenten, gewerblichen Mustern,…
Sie stehen kurz davor, ein Produkt auf den Markt zu bringen? Sie haben eine innovative Idee und wollen sich im Vorab über den richtigen Schutz Ihres geistigen Eigentums informieren? Sie wollen die Marke schützen oder ein Patent anmelden? Sie…
Jeder hat es schon einmal erlebt: Man liegt am Strand, lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen und ist rundum glücklich. Da kommt ein Verkäufer:in vorbei und bietet äußerst preiswerte Designerschnäppchen an. Von Handtaschen, Sonnenbrillen und…
„Wir haben es wieder geschafft. Mit insgesamt 12.000 Patenten jährlich sind wir EU-weit auf Platz sechs und weltweit auf Platz elf“, freut sich Bundesminister Norbert Hofer und sagt weiter: „Traditionell hatten unsere Firmen vor allem Deutschland,…
Wien (OTS) - Mit knapp 10.000 Anmeldungen und einem Plus von fünf Prozent bei Erfindungen kann das Österreichische Patentamt für das Jahr 2015 eine erfreuliche Bilanz ziehen. Technologieminister Gerald Klug und Patentamtspräsidentin Mariana Karepova…
Bei der Generalversammlung der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf wurden Anfang Oktober 2021 einstimmige Änderungen der Ausführungsverordnung (AO) zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken angenommen.…
Die Nizzaer Klassifikation wird jährlich überarbeitet. Einfache Änderungen, d.s. solche, die die Aufnahme neuer Waren- und Dienstleistungsbegriffe sowie Änderungen und Streichungen bisheriger Bezeichnungen betreffen, werden bereits im Folgejahr…
Der Staatspreis Patent wurde heuer zum dritten Mal vergeben und fand diesmal online statt. Der Run auf den Preis war so groß, wie nie: 283 Erfinder*innen und Kreative warfen sich ins Rennen um die beste Marke und das beste Patent. Gemeinsam mit der…
Version 2015 der 10. Auflage - Inkrafttreten mit 1. Jänner 2015 Die Nizzaer Klassifikation wird jährlich überarbeitet. Einfache Änderungen, d.s. solche, die die Aufnahme neuer Waren- und Dienstleistungsbegriffe sowie Änderungen und Streichungen…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.