Wien (OTS) - Österreich wird sich im heutigen Patentrechtsausschuss am Europäischen Patentamt (EPA) in München klar gegen die Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren aussprechen. Das kündigt Infrastrukturminister Gerald Klug, in dessen Zuständigkeit…
Im aktuell erschienenen Patent Index 2024 des Europäischen Patentamtes (EPA) geht hervor, dass das europäische Einheitspatent bei den Österreicherinnen und Österreichern sehr gut ankommt. Sie stellten im vergangenen Jahr 703 Anträge auf das Patent…
über die elektronische Einreichung von nationalen Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen geändert wird Aufgrund des § 1 Abs. 2 Patentamtsverordnung 2006 (PAV), PBl. 2005, Nr. 6, Anhang 1, zuletzt geändert durch die Verordnung, PBl. 2016, Nr. 9, wird…
Ab 1.1.2015 besteht die Möglichkeit, Übersetzungen europäischer Patentschriften gemäß § 5 Patentverträge-Einführungsgesetz, BGBl. Nr. 52/1979, beim Österreichischen Patentamt in elektronischer Form unter Verwendung des vom Amt zu diesem Zweck…
Die provisorische Patentanmeldung PRIO, die FFG-Förderung Patent Scheck und die extraschnelle Markenanmeldung Fast Track schützen ab sofort das geistige Eigentum von Start-ups. Wien (OTS) - Mit dem neuen Schutzpaket für Gründerinnen und Gründer kommt…
Der Brexit wird mit einem Austrittsabkommen erfolgen. Die Auswirkungen auf Marken, Muster (Designs) und Patente haben wir für Sie zusammengefasst. Brexit allgemein Der Austritt wird weitgehend geregelt vonstattengehen - mit einem Übergangszeitraum…
Lediglich 8% beträgt der Frauenanteil in Österreich, wenn es ums Patentieren geht, wie eine aktuelle Studie des Europäischen Patentamtes zeigt. Grund genug, den traditionellen Patente Cocktail in Alpbach erfinderischen Frauen zu widmen.…
Weltweit gibt es 204 Patentämter, aber nur 21 haben ihn: Den Status „internationale Recherchen- und Prüfbehörde. Das heißt, dass man auch für andere Länder Erfindungen prüfen darf. Das können nur jene Patentämter, die wirklich gut sind und die…
Gemeinsam mit Expert:innen des Österreichischen Patentamts (ÖPA), Austrian Standards (ASI) und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) beleuchten wir zentrale Aspekte des Schutzes geistigen Eigentums sowie die Bedeutung von Patenten und Standards im…
2020 haben Österreicher*innen erfunden, was das Zeug hält. Der befürchtete Einbruch durch die Corona-Krise blieb beim Österreichischen Patentamt aus. Im Gegenteil: Bei den Patentanmeldungen gab es einen Zuwachs. Klimaschutzministerin Leonore…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.