Inhalte von Video- und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Für die Darstellung dieses Videos benötigen wir Ihre manuelle Zustimmung für den Datenaustausch mit vimeo. PATENTE COCKTAIL: ein hoch auf die künstliche Intelligenz Einen…
DAS WAR DER BRANDS POP-UP @KUNSTHAUSCAFÉ GRAZ Am 26. Jänner lud das Österreichische Patentamt die kreative Community der Steiermark zum zweiten Brands Pop-Up ins Kunsthauscafé Graz. In drei Bühnentalks gingen wir mit Kreativen, Journalist:innen und…
Fakten Erfindungsjahr 2022, png , 425 KB Ranking Erfindungsanmeldungen beim Österreichischen Patentamt, png , 53 KB Österreich patentiert besonders in KI, Robotik, 3D-Druck und Drohnen, png , 59 KB Patente zu Industrie 4.0, Datenmanagement,…
Die jungen Talente liegen uns am Herzen Das Österreichisches Patentamt kommt auch wegen der jungen Talente nach Alpbach. Beim Innovationsmarathon unterstützen wir sie mit Recherchen zum Stand der Technik. Alpbach 2023 Patente Frauen mehr erfahren…
Das war der Brands Pop-Up @Linz Nach Wien und Graz hat unser Brands Pop-Up in Linz stattgefunden. In drei Talks sind wir den Fragen nachgegangen, die der kreativen Szene unter den Nägeln brennen: Braucht es regelmäßig ein Rebranding, um als Marke…
Presseaussendungen 2025: 12.05.2025: Österreichisches Patentamt und TU Austria-Universitäten verstärken Kooperation 07.03.2025: Österreich bleibt trotz Wirtschaftskrise erfinderisch 15.01.2025: Neues Tool hilft Start-ups bei der Suche nach…
Software ist nicht patentierbar. Dieses Gerücht hält sich schon ziemlich lange ziemlich hartnäckig. Wir räumen damit auf. Wer Software patentieren will, muss – wie bei jeder anderen Erfindung auch – die technische und die erfinderische Hürde…
Künstliche Intelligenz kreierte einen völlig neuen Cocktail für den traditionellen Auftakt der Alpbacher Technologiegespräche KI in aller Munde! Das Österreichische Patentamt nahm das wörtlich und ließ beim diesjährigen Patente Cocktail, dem…
Hinweis: Die Veranstaltung musste leider von 23.9.2024 auf 1.10.2024 verschoben werden! In diesem Seminar erfahren Sie, welche Rolle das Urheberrecht in Bezug auf Training und Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sowie für den Schutz von Prompts…
In drei Bühnentalks diskutierten Kreative, Journalist:innen und Expert:innen des Österreichischen Patentamtes darüber, wie künstliche Intelligenz (KI), Memes und Co die kreative Arbeit verändern. Zentral war dabei die Frage: Wem gehört die Kreation…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.