Was ist eine Marke? Marken sind Unternehmenskennzeichen, die Waren und/oder Dienstleistungen (W / Dl.) unterschiedlicher Erzeuger/Anbieter voneinander unterscheiden. Sie ermöglichen Konsumenten zu erkennen, aus welcher Quelle das Angebotene stammt.…
Marke-Verlängerung Das Markenrecht endet 10 Jahre (oder ein Vielfaches davon) nach Tag der Anmeldung. [Anmerkung: Die Berechnung der Schutzdauer musste aufgrund gesetzlicher Änderungen umgestellt werden. Für vor dem 1.9.2018 registrierte Marken gibt…
Unterschied Herkunftsangabe - Marke Eine Herkunftsangabe soll den geografischen Ursprung eines Produktes - und im Rahmen der Verordnung (EU) 2024/1143 (für Agrarerzeugnisse) bzw. Verordnung (EU) 2023/2411 (für handwerkliche und industrielle…
Inhalt Die Vorteile im Überblick Was bekommen Sie von uns? Was brauchen wir von Ihnen für die Recherche? Wie schnell Bekommen Sie das Ergebnis? Kosten Bestellung Mit viel Kreativität und finanziellem Aufwand haben Sie ein Logo geschaffen. Checken…
Patent- bzw. Gebrauchsmusterblätter werden jeweils am 15. und Marken- und Musteranzeiger am 20. des Monats veröffentlicht. Darüber hinaus können Sonderausgaben des Patentblatt Teil I mit Kundmachungen von Verordnungen des Präsidenten des Patentamtes…
Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage ist im Moment nur die Antragstellung des Gutscheins 2 (Marke und Design) möglich. Gutschein 3 (Patent) sowie Gutschein 4 (Sortenschutz) sind ab 2. Juni 2025 wieder verfügbar. Sparen Sie mit der Förderung bei…
Anmeldungen können - ihre Schutzfähigkeit vorausgesetzt - in durchschnittlich 10 Werktagen registriert werden. Damit dies möglich wird, muss die Anmeldung bestimmten Anforderungen entsprechen: Es muss sich um eine Wort-, Wortbild- oder Bildmarke…
Ältere Rechte können dazu führen, dass jüngere Markenrechte wieder gelöscht werden oder aufgrund einer Unterlassungsklage nicht verwendet werden dürfen. Um Gerichtsprozesse und Kosten zu vermeiden, empfehlen wir daher schon vor einer Markenanmeldung…
Internationale Marke (Madrider System) Das Madrider Abkommen (MMA) und das Protokoll zum Madrider Abkommen (MMP) regeln die internationale Registrierung von Marken. Sie haben damit die Möglichkeit, den Schutz ihrer Marke (bzw. Markenanmeldung) auf…
Inhalte Widerspruch Anfechtung Markenverletzung Löschung Formulare Widerspruch Innerhalb einer Frist von drei Monaten ab der Veröffentlichung der nationalen Marke im Österreichischen Markenanzeiger kann der/die Inhaber:in einer prioritätsälteren…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen ansehen und nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können die Einstellungen jederzeit unter Datenschutzerklärung bearbeiten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Hoher Kontrastmodus
Zur Aktivierung des hohen Kontrastes auf der Webseite
Anbieter:
gugler*
Cookiename:
a11y-high-contrast
Laufzeit:
Bis zum Ende der Sitzung
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher*innen unsere Website nutzen.
Matomo
Matomo wird verwendet, um das Verhalten des Nutzers auf der Webseite zu verfolgen und die Daten in einer Statistik aufzubereiten.
Anbieter:
Matomo
Cookiename:
pk_id,_pk_ses
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Vimeo
Vimeo Cookies werden für das Anzeigen der Videos von einer externen Plattform benötigt. Nach dem Abspielen des Videos werden diese Cookies gesetzt.