Alternative Streitbeilegung (ADR - Alternative Dispute Resolution) bezeichnet alle von Streitparteien vereinbarten Mittel oder Verfahren, um eine gütliche Einigung zu erzielen, ohne auf einen herkömmliches gerichtliches oder verwaltungsbehördliches Streitverfahren zurückzugreifen und mit Unterstützung eines neutralen Dritten. Die wichtigsten Arten der alternativen Streitbeilegung sind die Mediation und Schiedsverfahren, es gibt aber auch andere Techniken wie Schlichtung oder eine neutrale Begutachtung durch eine Sachverständige oder einen Sachverständigen. Für weitere Informationen steht eine Informationsbroschüre und eine Broschüre mit Meditationsfällen aus der Praxis zur Verfügung.